Was ist eine DAW?
Eine DAW (Digital Audio Workstation) ist eine Software, mit der Musiker, Produzenten und Sounddesigner Musik komponieren, aufnehmen, bearbeiten und abmischen. Bekannte DAWs wie Ableton Live, FL Studio oder Logic Pro bieten eine Vielzahl an Funktionen – von virtuellen Instrumenten bis hin zu komplexen Effekten.
Das Prinzip ist dabei immer ähnlich: Beats programmieren, Melodien einspielen und Sounds anpassen – genau das bildet die Grundlage jeder Musikproduktion.
Das DAW-Prinzip – hier in seiner einfachsten Form
Auf meiner Webseite kannst du dieses Grundprinzip auf spielerische Weise entdecken. Der Drum-Sequenzer gibt dir die Möglichkeit, Rhythmen zu erstellen, während die Piano Roll für Melodien und Akkorde zuständig ist. Alles läuft taktgenau ab, sodass du intuitiv Sounds platzieren und verändern kannst – genau wie in einer professionellen DAW, nur in reduzierter und leicht verständlicher Form.
Lass deiner Kreativität freien Lauf, probiere aus und entdecke, wie einfach Musikproduktion sein kann!
Mini DAW – Bedienungsanleitung 🎛🎵
So bedienst du den Drum-Sequenzer 🎛🥁
1️⃣ Kästchen aktivieren:
Tippe auf einzelne Zellen im Raster, um einen Drum-Sound zu aktivieren (grün = aktiv).
Jede Reihe steht für ein Instrument (Kick, Snare, Hi‑Hat, Tom 1, Tom 2).
2️⃣ Sequenz abspielen & Loop:
Drücke ▶ (Play), um deinen Beat abzuspielen.
Drücke 🔁 (Loop), um die Sequenz in Endlosschleife wiederzugeben.
Stoppe die Wiedergabe mit ⏹ (Stopp).
3️⃣ Geschwindigkeit anpassen (BPM):
Mit den Geschwindigkeits-Buttons kannst du das Tempo ändern:
🐢 BPM 80 – langsam
⚖ BPM 120 – normal
🚀 BPM 160 – schnell
Hinweis: Drücke zuerst ⏹ (Stopp), wähle die Geschwindigkeit und starte dann wieder mit ▶ (Play).
4️⃣ Zufalls-Pattern:
Drücke 🎲 (Random Drums), um ein zufälliges Drum-Muster zu generieren und dich inspirieren zu lassen.
5️⃣ Raster leeren:
Drücke 🗑 (Clear All), um das gesamte Raster zurückzusetzen.
So bedienst du den Piano Roll 🎼🎹
1️⃣ Noten setzen:
Klicke in das Raster, um eine Note zu platzieren.
2️⃣ Noten entfernen:
Klicke auf eine gesetzte Note, um sie zu löschen.
3️⃣ Noten verlängern/verkürzen:
Ziehe den weißen Griff am rechten Rand einer Note, um ihre Länge zu ändern.
4️⃣ Zufalls-Melodie:
Drücke 🎹 (Random Melody), um eine zufällige Piano-Melodie zu erstellen.
5️⃣ Piano Roll leeren:
Drücke 🗑 (Clear All), um alle gesetzten Noten zu entfernen.
NEU!
Nutze das Dropdown-Menü um verschiedene Tonleitern und Sounds im Pianoroll auszuwählen.
Zudem kann man zwischen verschiedenen Oktaven auswählen!
FX 🎚🎛
FX-Schalter:
FX: An – Aktiviert Effekte wie Reverb, Delay und Verzerrung.
FX: Aus – Deaktiviert alle Effekte, du hörst den rohen Sound.
Effekt-Parameter (wenn FX aktiv ist):
Lowpass Cutoff: Filtert hohe Frequenzen heraus.
Delay Time: Verzögerung zwischen Wiederholungen.
Delay Feedback: Stärke der Wiederholung.
Reverb Mix: Anteil des Halls.
Effect Mix: Verhältnis zwischen trockenem und bearbeitetem Signal.
Distortion: Verzerrungsgrad.
Hinweis:
Auf Smartphones kann die Darstellung aufgrund des kleineren Displays etwas variieren daher im Querformat nutzen!
Selim Kartal Kus - COMPOSER & CREATIVE CONSULTANT - 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.